www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Majo
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Majo
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Laurette, > den Vorschlag, dich mit den Hütten in Verbindung zu setzen, halte ich auch erstmal für sinnvoll. > Zumindest in Deutschland sollte es eigentlich keine Probleme geben. In Österreich gibt es häufig nur verschiedenste Variationen von Knödeln und Nudeln (z.B. laut der Liste von der Lizumer Hütte). Keine Ahnung, was in den Knödeln alles drin ist, und ob du die essen kannst. In Italien könnte sich das ganze noch komplizierter gestalten. Soweit ich mich erinnern kann, meistens nur Nudeln oder Polenta (Maisbrei). Wie es mit Frühstuck funktioniert, weiß ich nicht. Manchmal gibts Buffets - vielleicht geht ja Müsli? - ansonsten gilt das Motto: "In der Not, schmeckt die Wurst auch ohne Brot." In Italien wirds dafür dann umso spärlicher - meist gibts nur 2 Brötchen und ein Stück Butter und Marmelade... Da müsst man sich dann schon was alternatives ausdenken und ein wenig Verpflegung aus dem Tal mitnehmen. > Trotz dieser eher pessimistischen Auskünfte würd ich dir aber trotzdem zuraten. Das ganze erfordert sicherlich einiges mehr an Organisations- und vlt auch finanziellem Aufwand. Aber wenn die Hüttenwirte vorher bescheid wissen, spricht eigentlich nichts dagegen, eine zusätzliche Tüte Reis mit auf den Berg bringen zu lassen. Und fürs Frühstück kann man sich was vom Abendessen zurückstellen lassen. Für die Italienischen Hütten solltest du dir jemanden mit entsprechenden Sprachkenntnissen suchen. Die der meisten Wirte sind nicht übermäßig ausgeprägt. > Ich bin mit 2% Sehkraft über die Alpen gekommen, also wirst du das sicher auch mit dieser blöden Unverträglichkeit schaffen :) > Viel Freude bei der Tour! > Mario
OK – Eintragen
Vorschau