www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Frolickle
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Frolickle
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo! > Den Pembrokeshire Coast Path habe ich 2011 komplett gemacht. > Er ist 299km lang, ich brauchte reine Wanderzeit 15 Tage und war Ende Mai/ Anfang Juni unterwegs. Geregnet hat es kaum und nur einen Tag komplett durch. Eine treffende Kurzbeschreibung des wunderschönen Weges wäre: Klippen, Klippen, Klippen. Und sehr liebenswerte Waliser. Der Abschnitt von Pembroke bis Milford Haven ist eher industriell geprägt (durch Docks, große Häfen und Ölraffinerien), da sollte man sich überlegen, ob man ihn vielleicht auslassen möchte. Im Nachhinein bereue ich, nicht an einem Coasteering-Kurs teilgenommen zu haben, das könnte man sich im Vorfeld überlegen. > Ich habe ein ausführliches Wandertagebuch geführt, das ich auf Anfrage gern als Email-Anhang verschicke. > > Schöne Grüße, > Natalie
OK – Eintragen
Vorschau