www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Doris
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Doris
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> die Kletterstellen durch das Val Setus sind nicht dramatisch für Menschen mit etwas Bergerfahrung und 2 Händen, die zupacken. Allerdings würde ich, wenn es geht, die Tageszeit beachten, da besagte Stelle der Abstiegsweg vom sehr beliebten Pisciaduklettersteig ist. Wir haben im letzten Jahr den Aufstieg gegen ca. 15 Uhr am Nachmittag in Angriff genommen und sage und schreibe 200 Menschen als Entgegenkommende "Hindernisse" gehabt. Dabei zog sich noch eine bedrohliche Gewitterwolke aus Westen kommend über uns zusammen, so dass ich letztendlich das Seil Seil sein lassen habe und frei hochgeklettert bin, bevor mich der Blitz erschlägt. Wir haben es dann gerade noch geschafft vor einem granatenmäßigen Gewitter.
OK – Eintragen
Vorschau