www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Manfred
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Manfred
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Es ist, glaub ich, weiter oben schon angesprochen worden und ich möchte das nochmals verdeutlichen: Es sind schon einige Stellen dabei, die volle Konzentration, Mut und Kondition verlangen, vor allem wenn der Weg feucht ist, wie z. B. das Schlauchkar, die Gliederscharte, der Aufstieg zur Boe-Hütte, die Roa-Scharte, um nur einige zu nennen. Auch auf dem Weg zum Rif. Pian de Fontana, beim letzten Übergang muss man eine Strcke am Grat entlang gehen und gerade da kam Nebel auf ... > Ich möchte manche Aussagen hier im Forum und auch in den Führern, dass jeder, der etwas Kondition besitzt, trittsicher u. schwindelfrei ist, diese Tour problemlos bewältigen kann, schon etwas relativieren. Woran manche vielleicht nicht denken, man trägt ja einen 10-15 kg schweren Rucksack, der die Balance schon einmal beeinträchtigen kann.
OK – Eintragen
Vorschau