www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von michilu
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
michilu
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Lara, > in den komoot-Karten sind Wege eingezeichnet, sie sehen praktisch aus wie eine Wanderkarte. Schau Dir doch einfach probeweise eine Karte unter www.komoot.de an. Papierkarten sind halt sicherer und je nach Maßstab auch genauer. Aber auf den Hütten gibt es auch Karten zum Einsehen, sodass Du dort für den nächsten Tag einen Abstieg planen könntest. > Im Übrigen bewegst Du Dich in einem Gebiet, dass sehr gut ausgeschildert ist. M.E. könnten man die Tour auch ohne Karte und nur mit einer verbalen Tourbeschreibung bis Belluno laufen. > Eine Alternative zu komoot ist apemap, das ermöglicht sogar eine 3D Darstellung. Die app (auch mit offline-Karten) deckt aber nicht die ganze Tour ab (komoot schon). > Viele Grüße > Michi
OK – Eintragen
Vorschau