www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Dominik
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Dominik
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Servus zusammen! > > Bin ebenfalls am 08.08.14 zu den Klängen von „Muss i denn…“ am Marienplatz gestartet und am 06.09.14 am Markusplatz in Venedig angekommen. > Auf Grund der Wetterlage bin ich nicht über die Birkkarspitze (statt dessen Abstieg nach Scharnitz und dann über die Kastenalm zur Halleranger-Alm), und auch nicht über Rosenjoch ect. von der Glungezer Hütte zur Lizumer Hütte (statt dessen über Gwanschaffalm). > > Alle anderen Etappen mehr oder weniger wie im Rother Führer beschrieben durchgewandert. > > Werte die Tour trotz der durchwachsenen klimatischen Voraussetzungen als tolle Erfahrung und vollen Erfolg. Besonders hervorzuheben: > > Der Weg von der Olperer-Hütte zum Pfitscher Joch mit mit der Dreifaltigkeit aus Bergen, Schlegeisspeichersee und Wolkenspiel bei bestem Sommerwetter, der Aufstieg auf den Sella-Stock bei Schnee und der Sonnenaufgang vom Piz Boe aus am nächsten Morgen, der Abstieg von der Schiara mit herrlichem Blick über Belluno auf den Nevegal, die letzten Meter auf dem Sand von Lido di Jesolo bis die Füße endlich im Wasser stehen, vor allem aber das Glück auf dem Weg drei Mit-Begeisterte kennen lernen zu dürfen, deren Begleitung die Tour einmalig gemacht hat. > > Beste Grüße an dieser Stelle aus Gießen nach Waiblingen und Kaufbeuren!
OK – Eintragen
Vorschau