www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Charlotte
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Charlotte
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Erst einmal danke, dass die Tiroler Sektion so zuverlässig das Wetter in das Forum stellt. > Nun zu Ihrem Beitrag: Ich verstehe auch nicht, warum sich so viele bemüßigt fühlen, Hütten- und Mitwandererkritiken in das Forum zu stellen. Ich gehe doch nicht M-V, um hinterher eine Kritik zu schreiben! Ich gehe um des Unterwegssein willens. Um Neues einzuatmen und belastendes hinter mir zu lassen. 2008 war ich von München nach Venedig unterwegs,bin dann aber schon von Belluno aus nach Hause gefahren und 2010 bin ich dann in Venedig gestartet und von München aus weiter über Prag zum Kap Arkona/Rügen Ostsee gegangen. Die ständigen Fragen hinterher nach Kilometern pro Tag, gingen völlig am Sinn dieses Weges vorbei..Ich bin dankbar für viele Begegnungen mit den Menschen am Wege, das Erlebender Landschaft. > Zu den Hütten: ich fand das Lizumerhütten- Lager 2008 sehr angenehm, so geräumig,dass ich keine Claustrophobie bekam, wie beide Male in der Schlüterhütte. die Betten in der Hütte waren sehr bequem und das Essen gut und die Hütte trocken!!! Da habe ich in eine deutschen Jugendherberge in Deutschland viel schlechter geschlafen!!! 2010 musste ich von der Tuxerhütte aus Lizum überspringen und nach Wattens fahren,weil mit die Hüttenwirtin im Tuxerhaus dringend abriet alleine nach Lizum zu gehen (Nebel und Schnee). Ich bin übrigens totaler Flachländer und abgesehen von den beiden Alpenüberquerungen vorher nur einmal am Alpenrand/Walchensee gewesen. Also:diesen Bewertungsdrang vieler M-V Geher teile ich nicht! Ich war froh auf dem Biz Boe ein Notbett zu bekommen und dankbar, dass es einen Wasserhan gab, aus dem zumindest kaltes Wasser kam! > Herzliche Grüße aus dem Norden Deutschlands! von Charlotte
OK – Eintragen
Vorschau