www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Gipfelfreizeit
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Gipfelfreizeit
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo..! > > Also unsere Erfahrung (Juli 2015) hat gezeigt, dass [b]Reservieren auf jeden Fall[/b] Sinn macht. Wir haben öfters Leute auf der Tour getroffen, die bei bestem Wetter einen ungeplanten Ruhetag einlegen mussten, weil auf der nächsten Hütte erst am Folgetag wieder was frei war. Das ist mehr als unglücklich. > > Wir haben alle Unterkünfte komplett im Vorfeld vorab reserviert. Ebenfalls vorher eingeplant und festgelegt waren fünf Ruhetage. Zum einen wollten wir uns die Zeit nehmen, etwas entspannen und die Atmosphäre eines Hüttentages genießen, zum anderen hätte es den Vorteil, dass hätte man doch einen unplanmäßigen Ruhetag einlegen müssen (Wetter, Gesundheit...) man nicht alle nachfolgenden Hütten hätte anrufen und umbuchen müssen, sondern nur die drei, vier bis zum nächsten geplanten Ruhetag. Danach wäre man ja wieder im Plan gewesen. Allerdings hatten wir mit dem Wetter und allen anderen Widrigkeiten so viel Glück, dass wir wie vorher geplant durchgekommen sind. Ausgewählt haben wir die Ruhetage zum einen nach den jeweils vorangegangenen und den nachfolgenden Etappenprofilen, sowie auch nach den Hütten und deren Ausstattung/Angebot selbst. > > Unsere Ruhetage waren folgende: > > - Tutzinger Hütte (nach Etappe 3): [i]Ruhetag für kleine Gipfeltour auf die Benediktenwand genutzt...[/i] > - Lizumer Hütte (nach Etappe 8): [i]Sonne, Berge, Seele baumeln lassen, Energiespeicher auffüllen, Wäsche waschen...[/i] > - Kreuzwiesenhütte (nach Etappe 13): [i]Sonne, Berge, Seele baumeln lassen, Außenkegelbahn...[/i] > - Alleghe (nach Etappe 18): [i]Einkaufen, Wäsche waschen, zur Abwechselung mal etwas anderes essen...[/i] > - Belluno (nach Etappe 23): [i]Einkaufen, Ortsfest, Nachtleben, die Alpen liegen hinter einem...[/i] > > Im Nachhinein können wir nur sagen, dass wir damit eigentlich ganz gut gefah...gelaufen sind. Es ist vor allem auch ganz angenehm, die Problematik mit den Plätzen auf den Hütten einfach aus dem Kopf zu haben und sich auf die schönen Dinge der Wanderung konzentrieren zu können.
OK – Eintragen
Vorschau