www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo alpenbella. > > Ja, die Saison 2014 war für viele nicht einfach: > - große und lange Schnee-Reste des Rekordwinters 2013/2014 auf der Alpensüdseite > - Rekordtemperaturen Anfang Juni über Pfingsten: >> 30° C auf über 2.000 Meter Höhe > - im Anschluß bis in den August hinein extrem durchwachsenes und vor allen Dingen instabiles Wetter in den Alpen, dafür Rekordtemperaturen und fast durchgehend Sonne in Skandinavien > > Anfang Juli kamen einem am Brenner (!) (aus meiner Sicht vom Wirt der Lizumer Hütte reichlich fehlgeleitete) München-Venedig-Wanderer entgegen, die geradewegs gen Hauptalpenkamm an der Landshuter Europahütte in den (Neu-)Schnee gestapft sind. > > > Du schilderst sehr eindrücklich einige Aspekte der Gründe, die Dich zum Abbruch an der italienischen Grenze bewogen haben. > Das ist genau der Punkt, den ich an der einen oder anderen Stelle hier schon betont habe: Die (oft entscheidende) mentale Seite. Die alleine natürlich eine noch dominantere/prägnantere Rolle spielt. > > Ich hatte zu dieser Zeit eine längere Studie in Form teilnehmender Beobachtung zum Thema Alleine-durch-die-Alpen-wandern am laufen gehabt. Gruppen-Anschluß ist sicherlich eine Form der Problemlösung, die sich gerade auf viel und konsequent begangenen Routen wie München-Venedig anbietet (manchmal nicht ohne Schwierigkeiten, wie Du angemerkt hast). Aber es gibt ganz unterschiedliche Strategien und jeder muß da einfach selbst "seinen Weg" finden/wählen. > > > Viel Spaß, ein gesundes Maß an Gruppengeborgenheit und vor allen Dingen positiveres Wetter für den neuen Anlauf in 2016, > K2.
OK – Eintragen
Vorschau