www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo oller Hansen. > > >> Ich würde grob von 3 - 30° (auch letzteres schon auf 2.000 m erlebt) ausgehen. > > Ja, in einem MV-Video auf YouTube habe ich auch eiskalte Schneeschauer im Hochsommer gesehen - Temperatur deutlich einstellig. Aber das kann ja nur tageweise so sein, oder? > > Ja und nein: Daß es mitten im Sommer eine Woche lang schneit und einstellige Temperaturen im Bereich von 2.000 Metern hat, wird wohl eher nicht passieren. > Daß es mal Schnee gibt (gerade über Nacht, verbunden mit Temperatursturz), [i]kann[/i] passieren. > Die Schneemenge ist oft nur < 10 cm, also harmlos (solange man keine Orientierungsprobleme/schwierige Stellen hat). Es [i]kann[/i] schon aber auch mal 10-40 cm geben. > > > Hier an der Küste wird schlechtes Wetter schnell wieder fortgeblasen, es steht ja nichts im Weg herum. ;-) > > In den Alpen gibt es dann eben genau zwei unterschiedliche Phänomene bei Wind: Je nach Höhe und Richtung der Luftströmungen, wird das schlechte Wetter ebenfalls fort geblasen oder eben nicht, weil es zwischen den Bergen festhängt. > > > Setzt sich schlechtes Wetter in den Alpen auch gern mal fest? > > Kann sein, muß aber nicht. > Bei signifikantem Schneefall ist dann aber [i]ggf.[/i] zu beachten: Es [i]kann[/i]schon wieder das schönste Wetter (blauer Himmel, Sonne, +20°C) sein und trotzdem [i]kannst[/i] Du ein Problem haben: Schneebrett-Gefahr (warmer Untergrund + relevante Schneemenge + ohne Bindung + steile Lage + Hangausrichtung + gleitfreudiger Untergrund (z.B. Gras)) ! > > > > Selbst Leute, die gezielt mit dem Zelt über den ganzen Alpenbogen gewandert sind, haben an/über 2.000 m oder bei schlechten Witterungsverhältnissen der Temperaturen wegen Hütten vorgezogen. > > Ja, bei deutlichen Minusgraden ist das in der Höhe die deutlich bessere Wahl. ;-) > > Da braucht es noch nicht mal Minusgrade. > Gerade als Küstenmensch sollten Dir ja beispielsweise Wind-Chill-Effekte auch nicht unbekannt sein. > > Schöne Grüße > K2.
OK – Eintragen
Vorschau