www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Daniel
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Daniel
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hi Wolfgang, > > wenn du den Reiseführer hast, bist du meiner Meinung nach besser gewappnet. Bist unabhängig vom Strom und das gedruckte Buch ist viel stabiler als jedes Handy. Da mittlerweile schon einige Leute den umgekehrten Weg laufen, kann man sich aktuelle Informationen bei jeder Etappe ins Buch notieren. > Ich hatte als Alternative den Bruckmann digital dabei, diese App hat sehr gute Offline-Karten. Genutzt hab ich die App aber erst ab Belluno. Ab da differieren die Wege aus den Büchern. > > Und zu guter letzt, das Buch macht sich in dem schäbigen Zustand gut als Erinnerungsstück im Büchregal. An jeder Stelle noch nen Stempel rein und es wird ein Unikat ;-) > > Grüße
OK – Eintragen
Vorschau