www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Markus. > > > Mein Backup Plan ist halt den Schlafsack dicker zu wählen als für eine Hütte notwendig > > und dann (bei passendem Wetter) mit einem Biwaksack Not zu Biwakieren. > > Aha, das deckt schon 2/3 meiner Erwartung/potentiellen Empfehlung für sowas. > > Was ich Dir als drittes Utensil dazu noch rate: FALTmatte. > > Relativ leicht, nicht so voluminös wie früher die Rollmatten, durch den "Eierkarton-Zahn-in-Loch-Effekt" relativ kompakt und bessere Isolation als glatte Matte, relativ günstig im Vergleich zu aufblasbaren Matten, extrem robust. > > Ist natürlich nicht komfortabel aber besser als keine Unterlage zum Liegen. > > Läßt sich oft recht gut unten, hinten/unten oder an einer Seite des Rucksacks anbringen. > > Schöne Grüße > K2.
OK – Eintragen
Vorschau