www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Klimaboss
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Klimaboss
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Liebe Bergfreunde und Traumpfad-Aspiranten, > > nachdem ich den [b]Traumpfad[/b] in diesem Corona-Sommer-2020 realisiert habe, möchte ich Euch meinen dazugehörigen [b]Web-Blog [link=https://alpinehiker.club]Traumpfad-2020[/link][/b] hier natürlich nicht vorenthalten. Eventuell ist ja für die Eine oder den Anderen noch Interessantes oder auch Neues dabei. Der Blog enthält zu den einzelnen Etappen vor allem viele Bilder und einige Tipps und auch unsere [i](subjektiven)[/i] Erfahrungen, die einen Eindruck von den Etappen vermitteln können. > > Insbesondere möchte ich hier dabei [b]für zwei Etappen werben[/b], die nach meiner und meines Sohnes Ansicht bei gutem Wetter absolute Höhepunkte darstellen: > (1) Die [b][color=#c00]Glungezer-Geierroute[/color][/b] zwischen Glungezer Hütte und Lizumer Hütte ([i]beides übrigens Super-Hütten[/i]) und... > (2) Die Etappe über die Schiara auf dem [color=#c00][b]Marmol-Klettersteig zum Rif.7mo Alpini[/b][/color]! > Insbesondere der [i]Marmol-Klettersteig[/i] wird dabei nach unseren Erfahrungen fast regelmäßig gemieden, obgleich die Schwierigkeiten auf dem in 2020 top-gepflegten Klettersteig auch für schwindelfreie Anfänger kein Problem darstellen sollten. Eindrücke von dieser Etappe sind natürlich mit zahlreichen Bildern ebenfalls im Blog zu finden ([link=https://alpinehiker.club/2020/06/01/31-juli-rifugio-7-alpini-1502m/][b]Etappe zum Rif. Settimo Alpini[/b][/link]. Aus meiner Sicht sollten man sich dieses Highlight am Südrand der Alpen auf keinen Fall entgehen lassen. Die Etappe über die [i]Bianchet-Hütte[/i] und die daran anschließende Busfahrt sollte wirklich nur eine Notlösung für grausige Wetterbedingungen sein. > > Da für Klettersteig-Begehungen nicht nur am [i]Marmol-Klettersteig[/i] eine [b]Einschätzung des Wetters und bes. der Gewitterrisiken lebenswichtig[/b] sein kann, möchte ich abschließend hier gern auch auf meine Zusammenstellung aktueller und [b]bewerteter Wetter-Informationsquellen[/b] unter [link=https://alpinehiker.club/bergwetter-information/][b]Alpinwetter-Infoquellen[/b][/link] hinweisen, die ich Euch als jemand, der davon etwas verstehen sollte sehr ans Herz legen möchte. Aktuelle Wetterinformationen können unterwegs schließlich sehr viel Sicherheit geben und direkte oder indirekte Unfallrisiken zu minimieren helfen. > > Viel Spaß bei Eurer Planung, > Dirk
OK – Eintragen
Vorschau