www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von KapplerFamilie
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
KapplerFamilie
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Wo es eine Steckdose gab, da war kein Adapter nötig. > Zumindest nicht mit unserem Ladegerät mit Euro-Stecker (die flachen, nicht die breiten Schuko-Stecker mit de´n zusätzlichen Kontakten auf der Seite). > > Zu Autan: > Wir hatten keines dabei, etwas unangenehm (aber kein Vergleich zum Isartal, das wir bei leichtem Regenwetter und extremer Schwüle mit entsprechendem Bremsenandrang genießen durften) war es stellenweise entlang der Piave, aber ich hätte deswegen nicht extra Autan mitgenommen. > Zur Not kommt man dort auch durch einige Ortschaften und kann sich in einer Apotheke vor Ort noch eindecken. > > In den Alpen kann ich mich an gar kein verstärktes Insektenaufkommen erinnern.
OK – Eintragen
Vorschau