Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Ratz1415 @, Hannover, (vor 47 Tagen)

Hallo,
wir planen gerade unsere Reise und buchen/reservieren die Unterkünfte und würden gern in Alleghe (oder in der Nähe) übernachten.
In Alleghe ist aber alles ausgebucht (August) oder unglaublich teuer...

Hat jemand einen Tipp bzw. wo seid Ihr untergekommen.
LG
Volker

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Daniel, (vor 45 Tagen) @ Ratz1415

Hallo Ratz1415,

mir hat damals die Touristeninfo ein Zimmer vermittelt. Es ist nicht alles aus Alleghe bei Booking vermerkt.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit in Caprile (Ortschaft vor Alleghe) oder am anderen Ende vom See, in der Ortschaft Masaré zu suchen.

Viele Grüße

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Name war schon vergeben ⌂, (vor 44 Tagen) @ Ratz1415

No panic!
Nicht jeder Urlauber, der jetzt schon gebucht hat, wird im Sommer auch vor Ort sein. Ganz zu schweigen von den unzähligen M-V-Gehern, die bärenstark in München starten und in den Wochen danach zu nicht unerheblichen Teilen ausfallen. Aus welchen Gründen auch immer. Und da viele alles durchbuchen - aber letztlich ihre Unterkünfte teilweise gar nicht mehr benötigen - wird, je näher Du Alleghe kommst, sich schon eine Möglichkeit auftun. Das einzige was Du dafür benötigst, ist ein wenig Zuvertrauen. Nicht benötigen tust Du in Hinblick auf Übernachtungen die bekannte German Angst.

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Guenter, Retzstadt, (vor 44 Tagen) @ Ratz1415

Also wir haben in Masare in einem kleinen Hotel günstig übernachtet. Es war zwar ein typisches italienisches Hotel, als Frühstück gab es einen Kaffee und als Brötchen/Brot gab es Zwieback. Den Namen weiß ich nicht mehr aber da Masare recht klein ist und das Hotel auch am Alleghe See war dürfte das suchen kein Problem sein. Wir sind dann auch direkt von Masare zur Tissihütte hochgewandert. Sind von da nur 7km aber teilweise sehr steil.
Viel Spaß bei Eurer Traumtour.:-)

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Andreas @, (vor 34 Tagen) @ Ratz1415

Ich war letztes Jahr im August in Alleghe. Hatte nix vorausgebucht, da die Preise bei booking.com so abschreckend waren. Es war einiges ausgebucht, aber ich habe hier für 60 € ein Zimmer mit Balkon bekommen und war sehr zufrieden: https://hotelgarniesperia.it/en/gallery/
Problematischer waren dann die folgenden Hütten...

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Marcus, (vor 29 Tagen) @ Ratz1415
bearbeitet von Marcus,

Hallo,

im letzten Jahr bekam ich im Sporthotel, direkt in Alleghe ein Zimmer. Sehr gut, Preis gut, Frühstück toll. Wenn man schreibt, dass man nach Venedig wandert, bekommt man auch nen guten Preis. Beim nächsten mal könnte ich mir dort auch voerstellen, nen Ruhetag zu machen.


info@sporthoteleuropa.com

Liebe Grüße
Marcus

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

GTA2021, (vor 15 Tagen) @ Ratz1415

Wer gut zu Fuß ist kann auch direkt zur Tissi Hütte aufsteigen. Da wir am Fedaia See im Hotel Dolomio übernachteten waren wir schon ein kleines Stück näher in Alleghe. Und wir konnten noch durch die Sottaguda Schlucht gehen.
Von Alleghe empfiehlt der Wanderführer erstmal die Bahn zu nehmen, was das Ganze dann erleichtert.
Wir sind damals über den Weg 565 aufgestiegen. Sehr direkt, teils mit Ketten versichert und nur für absolut Erfahrene zu empfehlen. So steht/stand es auch am Einstieg auf einem Schild.
Ob der Weg noch existiert, bzw. noch begehbar ist kann ich nicht sagen. Vielleicht hat ihn jemand hier in den letzten Jahren mal begangen.

Alternativen, auch zur Übernachtung in Alleghe

K2, (vor 15 Tagen) @ GTA2021

Hallo GTA2021.

Ob der Weg noch existiert, bzw. noch begehbar ist kann ich nicht sagen. Vielleicht hat ihn jemand hier in den letzten Jahren mal begangen.

1. Vielen Dank für Deine interessanten Hinweise.
Um das besser einordnen zu können:
Von wann/auf welches Jahr beziehen sich Deine Schilderungen ?

2. Noch etwas ganz anderes:
Ist Dein Name Programm ?
Throuhike 2021 ?
Die italienische oder doch die französische ?

Sonnige Grüße
K2 :-)

Alternativen, auch zur Übernachtung in Alleghe

GTA2021, (vor 15 Tagen) @ K2

Hallo K2,
ja das stimmt. Ich bin den Weg 2014 und 2015 gegangen - schon eine Weile her, deswegen auch mein Hinweis ob jemand aktuellere Erfahrungen bezüglich dieses Weges hat. Auch, ob er in der aktuellen Rother Wanderführer Ausgabe noch verzeichnet ist?
Aber im www. habe ich eine italienische/französische Seite von 2022 gefunden, die den Weg listet.
https://www.sitytrail.com/de/trails/3124844-alleghe--itx565/

Zu deiner anderen Frage.
Ja ich bin seit 2021 auf der GTA mit zwei Freunden/Freundin unterwegs, die ich alle auf M-V kennengelernt habe. Davor waren wir von Salzburg nach Triest gewandert, für alle die nach M-V nach weiteren Zielen suchen sehr zu empfehlen. Ist vom Charakter her teilweise sehr verschieden.
Die GTA wandern wir meistens "nur" eine Woche im Jahr, weil mittlerweile es die familiären Verhältnisse so bedingen.
Die GTA ist im direkten Vergleich sehr wild und einsam, aber auch traumhaft schön.
Dieses Jahr geht es in Oropa wieder weiter ein Stück näher Richtung Meer.

Beste Grüße ;-)

Off-Topic: GTA

K2, (vor 15 Tagen) @ GTA2021

Hey GTA2021.

Ja ich bin seit 2021 auf der GTA mit zwei Freunden/Freundin unterwegs, die ich alle auf M-V kennengelernt habe. Davor waren wir von Salzburg nach Triest gewandert, für alle die nach M-V nach weiteren Zielen suchen sehr zu empfehlen. Ist vom Charakter her teilweise sehr verschieden.

Mit dem anderen Charakter und verschieden meinst Du mutmaßlich eher die (italienische) GTA als Salzburg-Triest, oder ?

So zumindest meine (bescheidene) Meinung ;-)

Die GTA wandern wir meistens "nur" eine Woche im Jahr, weil mittlerweile es die familiären Verhältnisse so bedingen.

Oha, für jeweils eine Woche dürfte aber wohl ordentlich (An-/Abreise-)Logistik nötig sein !
Darf ich fragen, aus welcher Gegend Du/Ihr anreist und welche Routen/Verkehrsmittel Ihr da üblicherweise benutzt ?

Die GTA ist im direkten Vergleich sehr wild und einsam, aber auch traumhaft schön.

Ich weiß :-D - Auch wenn mir von der Schweizer Grenze weg bis Campello Monti und am Ende jenseits von Campo Base noch die Abschnitte fehlen ;-)

Dieses Jahr geht es in Oropa wieder weiter ein Stück näher Richtung Meer.

Ah, Oropa.
Das hatte ich 2014 auf meinem Weg von Graz nach Monaco BEWUSST (als Übernachtungs-Station ob der Größe) ausgelassen und noch ein wenig drangehängt: Tag 070/108

Kreuzung zu München-Venedig und dem Zentralalpenweg 02K: Stein

Die französische GTA ist nochmal anders, aber auch toll/interessant/schön ! - Insbesondere die Nationalparks wie Mercantour oder Vanoise !!
Lag 2023 (komplett) auf dem Weg von Wien nach Nizza: Tag 54/79

Kreuzung zu München-Venedig und Verona-München (Ludwigs Vermächtnis): Tutzinger Hütte

K2 :-)

Off-Topic: GTA

GTA2021, (vor 15 Tagen) @ K2
bearbeitet von GTA2021,

Hi K2,

ja die Anreisen zu den jeweiligen Start/Wiedereinstiege auf der GTA sind teilweise tricky. Ich selbst komme aus Aalen. Der eine Freund wohnt in der Schweiz und der andere in Mainz. Wir treffen uns also immer in der Schweiz und fahren dann zusammen in meinem VW Bulli zum Startpunkt. Letztes Jahr habe ich ihn in Carcoforo auf dem Campingplatz gestellt und sind dann los. Anfangs sind wir auch mit dem Zug von der Schweiz aus gestartet, dann teilweise mit Übernachtung vor dem Start in Domodossola. Offiziell endet dort auch die italienische GTA, da sie von Süden nach Norden ursprünglich konzepiert war.
Deshalb gibt es verschiedene Einstiege zur GTA von Norden her (alle im Werner Bätzing GTA Wanderführer sehr gut beschrieben), wir sind am Nufenen Pass gestartet. Die erste Etappe fand ich ein wenig fad, aber dann wurde sehr schnell traumhaft schön, vor allem der Naturpark Veglia-Devero, aber auch um das Monte Rosa Massiv herum... alles sehr ursprünglich.
Danke für deine links 👍
Liest sich sehr spannend.
Oropa war letztes Jahr wie ausgestorben. Mal sehen wie es diese Jahr wird. Die Bahn ist seit 2022 außer Betrieb, vielleicht auch deswegen.

Beste Grüße 🙂

P. S.
Es gibt von Rother einen Anschluss Wanderführer Wien-Lago Maggiore. Dieser verläuft gleich nach Süden und bleibt auf der Südseite, durchquert auch die sehr überlaufenen Dolomiten. Du warst eher auf dem Nordalpenweg unterwegs?

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Andreas @, (vor 14 Tagen) @ GTA2021

Ich bin letztes Jahr den 565 gegangen. Das war landschaftlich sehr schön und ich konnte nicht nachvollziehen, was da so gefährlich ist.
Ich wollte eigentlich den 564 gehen. Der war aber mit einem Bauzaun gesperrt.

Übernachtung in Alleghe, Tipp oder Alternativen

Ludwig, (vor 9 Tagen) @ Ratz1415

Ich habe mehrmals bei meinen MV Wanderungen im Hotel Adriana übernachtet-Ich hatte ein oder zwei Tage vorher angerufen-Unterkunft und Preis immer O.K.
Viel Spass bei der Tour
Ludwig

RSS-Feed dieser Diskussion